Kompetenzfeststellung für Schülerinnen und Schüler
Berufliche Diagnostik
Seit vielen Jahren führen wir mit bewährten diagnostischen Verfahren Kompetenzfeststellungen durch - auch für Privatpersonen - zur individuellen Entwicklungsplanung und beruflichen Orientierung.
Die angebotenen diagnostischen Dienstleistungen erlauben eine umfassende und förderungsorientierte Kompetenzfeststellung. Sie bestehen aus einzelnen Modulen, die auftragsbezogen und abhängig von der jeweiligen Fragestellung ausgewählt und kombiniert werden können.
Was wird ermittelt?
- Handlungsorientierte berufliche Basiskompetenzen
- Lernfähigkeit bezüglich der Basiskompetenzen
- Arbeitsverhalten
- Kognitives Potenzial (Intelligenz, Aufmerksamkeit, Informationsverarbeitung, Lerntyp)
- Kulturtechnische Kompetenz (Umgang mit Sprache, Schrift, PC, Instruktionsverständnis)
- Selbstkompetenz (Selbsteinschätzung, Organisationsfähigkeit, Flexibilität)
- Soziale Kompetenz (Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen)
- Fach-Sachkompetenz (berufsspezifische Fähigkeiten, Durchhaltevermögen, Sorgfalt, Formerfassung)
- Methodenkompetenz (Zielorientierung, Planungs- und Problemlösefähigkeit, Ergebnisorientierung)
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Sauermann
Telefon 07361 9263-43
frank.sauermann@baw-ostalb.de