BVE - KoBV
Mit Unterstützung in Beruf und Arbeit starten
KoBV ist die Abkürzung für Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
In der KoBV sind schulische und berufsvorbereitende Maßnahmen besonders gut aufeinander abgestimmt.
Schüler und Schülerinnen und Betriebe werden von einem Jobcoach unterstützt, dass der Einstieg für die Zielgruppe im Förderschwerpunkt "Lernen" oder "geistige Entwicklung" in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis gelingt.
Die Schüler und Schülerinnen sind an 3 Tagen der Woche in einem Betrieb und an 2 Tagen in der Berufsschule.
Die KoBV dauert maximal 18 Monate. Die Schüler und Schülerinnen sind in dieser Zeit sozialversichert und erhalten Ausbildungsgeld sowie anfallende Fahrkosten.
Die Inhalte von KoBV im Überblick:
- individuelle berufliche Bildung und Orientierung
- individuelle Erprobung in betrieblichen Praktika
- Qualifizierung in Schule und Betrieb
- Vermittlung in Arbeit
Ansprechperson im BAW Ostalb
Wenn Sie sich für KoBV interessieren, wenden Sie sich bitte an
Antje Schulz
Telefon 07171 10496-57
antje.schulz@baw-ostalb.de
Berufsausbildungswerk Ostalb
Felix-Wankel-Strasse 11
73431 Aalen